Bissendorf/Elmshorn – Raus aus der gewohnten Umgebung, rein in ein Wartezimmer voller unbekannter Gerüche und dann auch noch ein Piks mit der Nadel: Ein Besuch in der Tierarztpraxis ist für viele Haustiere eine unangenehme Erfahrung. Wenn Hunde, Katzen oder Nager krank sind oder wenn sie eine Impfung brauchen, ist der Besuch aber selten zu umgehen. Gefragt sind dann beide Seiten: Besitzer können den Besuch so gut es geht vorbereiten, Mediziner für ein angenehmes Umfeld sorgen. Hunde: Licht, Geräusche und Wartezimmer vermeiden Wie Menschen zeigen auch Hunde ein Krankheitsverhalten, erklärt Dirk Emmrich, Tierpsychologe und Hundetrainer aus Bissendorf (Niedersachsen). «Sie würden sich dann am liebsten sozial zurückziehen, helles Licht und Geräusche meiden. In Praxen treffen sie aber meist zu nah auf andere Hunde, denen es ähnlich schlecht geht.» Seine Hunde bekämen daher kein Wartezimmer zu Gesicht. «Sinnvoll ist es, wenn man direkt ins Behandlungszimmer gehen kann. Falls das nicht…

Aktuelle Beiträge
Was bringt Smart Home fürs Haustier?
Heimtiere in der Krise stark gefragt
Warum Zeckenschutz bei Hund und Katze sinnvoll ist