Der beste Freund des Menschen ist der Hund und wird auch meistens passend zum Herrchen ausgewählt. Besitzer und Hund gleichen sich oft in vielerlei Hinsicht. Sie sehen ähnlich aus, haben ähnliche Eigenarten oder gleichen sich komplett. Nur selten ist das Gegenteil der Fall. Und dann ist es immer wieder interessant anzusehen, dass es auch eine Menge hässliche Hunde gibt. Normalerweise denkt man, wenn man von Hunden spricht, an ein kleines niedliches Tier zum kuscheln. Doch es gibt auch andere. Sie haben entweder keine Haare, nur sehr wenige oder haben einen unglaublich unförmigen Körperbau. Jedes Jahr findet eine Wahl zum hässlichsten Hund der Welt statt. Und es nehmen tatsächlich Tiere teil, die man wahrscheinlich niemals als Hund erkennen würde oder die nur in Alpträumen vorkommen. Aber einen Trost für die Besitzer gibt es ja: Ihr Hund kann einen Preis gewinnen und damit hat es auch…
sonstige Haustiere
Nein, dieses Mal ist nicht die Rede von Papageien, sondern von deren kleineren Geschwistern, den Wellensittichen. Auch diese können das Sprechen erlernen. Wellensittiche sind gesellige Tiere. Sie wollen sich mitteilen und vor allem auch dazu gehören. Sobald der Gesprächspegel ansteigt, werden häufig auch die Wellensittiche lauter. Sie wollen schließlich auch gehört werden. Doch wie lernen diese Vögel nun das Sprechen? Das Sprechen ist ein angeborenes Talent und bei manchen stärker ausgeprägt als bei anderen. Durch viel Zuwendung und Geduld kann man die Wellensittiche zum Sprechen anregen und sie dazu bringen Worte oder auch andere Laute nachzuahmen. Dazu braucht der Wellensittich einen ungestörten Platz und viel Ruhe zum üben. Er muss die Worte viele Hundertmal hören, eher er sie richtig verinnerlicht hat, um sie schließlich selbst auszusprechen. Am einfachsten ist es wohl, wenn man mit wenigen Worten beginnt und diese so lange trainiert, bis der…