Nein, dieses Mal ist nicht die Rede von Papageien, sondern von deren kleineren Geschwistern, den Wellensittichen. Auch diese können das Sprechen erlernen. Wellensittiche sind gesellige Tiere. Sie wollen sich mitteilen und vor allem auch dazu gehören. Sobald der Gesprächspegel ansteigt, werden häufig auch die Wellensittiche lauter. Sie wollen schließlich auch gehört werden. Doch wie lernen diese Vögel nun das Sprechen? Das Sprechen ist ein angeborenes Talent und bei manchen stärker ausgeprägt als bei anderen. Durch viel Zuwendung und Geduld kann man die Wellensittiche zum Sprechen anregen und sie dazu bringen Worte oder auch andere Laute nachzuahmen. Dazu braucht der Wellensittich einen ungestörten Platz und viel Ruhe zum üben. Er muss die Worte viele Hundertmal hören, eher er sie richtig verinnerlicht hat, um sie schließlich selbst auszusprechen. Am einfachsten ist es wohl, wenn man mit wenigen Worten beginnt und diese so lange trainiert, bis der…