Meine Haustiere
  • Home
  • Hunde
  • Katzen
  • Pferde
  • Kleintiere
  • Vögel
  • Aquaristik
  • Terraistik
Oktober26

Den Zecken keine Chance – 3 Tipps für Hundebesitzer

by Content Fleet in Hunde 0 comments

Hundebesitzer entdecken oft die eine oder andere Zecke im Anschluss an einen Spaziergang im Grünen. Das dichte Fell des Hundes ist für die Plagegeister ein willkommenes Ziel, in dem sie nur schwer entdeckt werden können, sobald sie die Haut erstmal erreicht haben. Doch auch Hunden drohen gefährliche Krankheiten durch den Befall. Mit welchen drei Tipps eine solide Vorbeugung möglich ist, sehen wir uns in diesem Artikel an. Spot-On-Präparate Spot-On-Präparate haben den Vorteil, dass sie dem Hund direkt im Nackenfell verteilt werden können. Dort verteilt sich der Wirkstoff automatisch über den gesamten Körper des Tieres und entwickelt eine abwehrende Wirkung. Dank spezieller Wirkstoffe wird der Hund als Wirt unattraktiv für Zecken. Besonders in den Wochen des starken Befalls kann dieser Schutz wirksam eingesetzt werden. Doch nach ein paar Wochen verlieren Spot-On-Präparate langsam ihre Wirkung. Dies kann sogar noch schneller gehen, wenn das Tier regelmäßig gebadet…

Learn More 0 comments
Mai10

Hunde richtig füttern – so gelingt es

by Content Fleet in Hunde 0 comments

Damit Hunde sich wohlfühlen und gesund bleiben, benötigen Sie eine ausgewogene Ernährung. Es gibt Nass- und Trockenfutter, welches wichtige Nährstoffe enthält und auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt ist. Um einen guten Ernährungsplan für Ihren Hund zusammenzustellen, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Was benötigt der Hund? Wildhunde und Wölfe jagen ihre Beutetiere selbst und verzehren sie fast vollständig. Ein gutes Hundefutter sollte ebenfalls die Nährstoffe liefern, die zusammen mit dem Beutetier aufgenommen werden. Dazu gehören neben Fett und Eiweißen wichtige Vitamine und Kohlenhydrate. Je schonender ein Hundefutter zubereitet ist, desto mehr Nährstoffe finden sich noch darin. Nass- oder Trockenfutter? Beide Futtersorten haben Vorteile. Nassfutter gibt es in verschiedenen Darreichungsformen wie Gelee, Soße und Pastete. Ein gutes Nassfutter besteht aus einer Fleischsorte sowie Obst, Gemüse, wertvollen Ölen und Kräutern. Im Gegensatz zu Trockenfutter ist der Wassergehalt sehr hoch, weshalb es sich für Hunde eignet,…

Learn More 0 comments
Februar15

Fellpflege beim Hund – worauf achten?

by Content Fleet in Hunde 0 comments

Die meisten Hundehalter möchten sich gut um ihren Vierbeiner kümmern. Dies umfasst eine gesunde Ernährung und gute Haltung mit ausreichend Beschäftigung. Des Weiteren ist die regelmäßige Fellpflege wichtig für die Gesundheit des Hundes. Doch was umfasst sie und worauf gilt es zu achten? Welche Folgen kann mangelnde Pflege haben? Fell des Hundes ist wichtig Das Hundefell hat wichtige Funktionen. Es dient als Barriere vor Umwelteinflüssen, beispielsweise Regen, Sonne oder hohen Temperaturen. Des Weiteren schützt das Fell die Haut vor Verletzungen, zum Beispiel beim Spielen. Das Aussehen sagt viel über die Gesundheit des Hundes aus: Ist es voll und glänzt, spricht dies dafür, dass es dem Vierbeiner gut geht. Im Gegenzug dazu ist stumpfes Fell ein Indiz dafür, dass etwas nicht stimmt. Warum ist die Fellpflege beim Hund wichtig? Das Fell muss regelmäßig gepflegt werden, nicht nur, damit es schön aussieht, sondern auch, um die Hundehaut zu schützen….

Learn More 0 comments
Juni1

Vier-Pfoten-Hilfe – Zeckenmittel für Hunde

by Content Fleet in Hunde 0 comments

Für Hunde ist es das Größte, in der freien Natur zu tollen, durch unwegsames Gelände zu stromern und neugierig unbekannte Orte zu erkunden. Die Gefahr der kleinen Krabbelgeister – hartnäckigen Zecken – ist ein stetiger Begleiter. Da die Zeckenplage nicht nur lästig für die Fellnase ist, sondern auch risikoreiche Krankheiten überträgt, ist guter Rat teuer, wenn Ihr Liebling Zecken aufgegabelt und mit nach Hause gebracht hat. Welche Gefahren unerkannte Zecken bergen und auf welche Weise Sie Vorsorge betreiben können, verrät dieser kleine Ratgeber zum geschickten und empfehlenswerten Umgang mit Zecken bei Ihrem Hund. Gefahr für Hunde – wo lauern Zecken? Zecken sind überall dort vertreten, wo sie sich verstecken können, um ihr wehrloses Opfer leicht zu befallen. Dies ist unter anderem in hohen Wiesen, entlang von Wegen, aber auch im Wald und in buschigen Regionen der Fall. Auch die Uferböschungen von Flüssen sind ein…

Learn More 0 comments
September12

Der Welpe ist da – nun geht’s an die Erziehung

by Haustierversteher in Hunde 0 comments
Der Welpe ist da – nun geht’s an die Erziehung

Der Wunsch, sich einen treuen Begleiter und vierbeinigen Freund ins Haus zu holen, besteht bei vielen. Ist ein passender Welpe gefunden, sollten sich Frauchen und Herrchen bereits vor der Ankunft informieren und gründlich vorbereiten. Der kleine Freund benötigt eine gute Erziehung, damit er im Alltag nicht gefährdet ist und auch nicht zur Gefahr wird. Wie genau die Vorbereitungen aussehen und was bei der Erziehung wichtig ist, haben wir im Folgenden zusammengefasst. Kurz und knapp: Die Grundlagen Der Welpe muss seinen Platz im Rudel finden und kennen. Damit er das kann, gelten folgende Grundlagen: Wo ist sein Platz? Die Regeln im Haushalt werden bereits vor der Ankunft festgelegt. Alle müssen sich und ohne Ausnahme daranhalten. So erkennt der Welpe sofort, was er darf und was nicht. Nicht laut werden, keine Zwänge und keine Gewalt: Ein solches Verhalten erschreckt das Hundebaby und kann es dauerhaft verschüchtern….

Learn More 0 comments
Previous 1 2 … 32 33 Next

Suche

Meine Haustiere

© 2016Impressum | Datenschutz