Meine Haustiere
  • Home
  • Hunde
  • Katzen
  • Pferde
  • Kleintiere
  • Vögel
  • Aquaristik
  • Terraistik
Juli12

Fitness und Gesundheit für Ihre Katze

by Content Fleet in Katzen 0 comments

Katzen erfreuen als Haustiere schon seit der Blütezeit der Ägypter die Menschen. Damit die Samtpfote in der Wohnung fit und gesund bleibt, sind eine artgerechte Ernährung und viel Bewegung zu empfehlen. Mit diesen Tipps fördern Sie das Wohlbefinden Ihrer Katze und bescheren dem Haustier eine höhere Lebenserwartung. Fit in der Wohnung – Klettermöglichkeiten für die Katze Auch wenn Katzen häufig faul herumliegen, sind sie gern aktiv. Die Haustiere verspüren einen natürlichen Bewegungsdrang, der sich in der Wohnung nicht so gut ausleben lässt. Mit diversen Klettermöglichkeiten können Sie für Ihre Katze einen regelrechten Parcours schaffen. Kratzbäume und Holzregale lassen sich zu einem sportlichen Catwalk verbinden. Eine Fläche zum Ausruhen in höheren Ebenen sollte ebenfalls nicht fehlen. Die Samtpfoten lieben die Höhe, da sie sich dort sicher fühlen und von oben alles im Blick haben. Klettert die Katze mehrmals am Tag über die fürs Haustier ansprechend…

Learn More 0 comments
Dezember1

Das stresst Ihre Katze

by Haustierversteher in Katzen 0 comments
Das stresst Ihre Katze

Nicht nur Menschen, auch Katzen können sich gestresst fühlen. Die Gründe sind dabei so zahlreich wie unterschiedlich. Wichtig ist nun, erste Anzeichen einer ernsthaften Verhaltensänderung nicht zu ignorieren, sondern darauf zu reagieren und im Ernstfall den Tierarzt aufzusuchen. An den folgenden Symptomen erkennen Sie, ob Ihr Stubentiger gestresst ist.  Das kann Stress auslösen Katzen sind feinfühlige Wesen. Es gibt Situationen, die von vornherein stressverdächtig sind. Einer der größten Stressfaktoren kann der Umzug in eine neue Umgebung sein. Katzen sind im wahrsten Sinne des Wortes Gewohnheitstiere, die einen geregelten Tagesablauf lieben. Stört etwas ihr inneres Gleichgewicht, so schlägt sich das sofort in ihrem Verhalten nieder. Aber nicht nur eine neue Wohnung kann der Katze seelisch und körperlich zusetzen. Wenn ein geregelter Tagesablauf plötzlich nicht mehr gegeben ist, ein menschlicher oder tierischer Bezugspartner stirbt, oder wenn eine neue Katze in den Haushalt geholt wird, können Katzen…

Learn More 0 comments
Juni29

Die richtige Pflege für schwangere Katzen

by admin in Katzen 0 comments
Die richtige Pflege für schwangere Katzen

Bochum – Eine Hauskatze ist für viele das perfekte Haustier. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass Katzen (wenn sie wollen) echte Einzelgänger sind und keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung benötigen. Was aber, wenn der geliebte Vierbeiner trächtig ist? Obwohl die geschmeidigen Damen natürlich auch während dieser Zeit ihren Freiraum genießen, können Katzenbesitzer mit der richtigen Pflege und besonderer Aufmerksamkeit sicherstellen, dass alles ohne Probleme verläuft. Der trächtige Stubentiger Befindet sich die Katze permanent im Haus, tritt das Problem einer ungewollten Schwangerschaft selten auf. Denn viele Katzenbesitzer möchten es möglichst vermeiden, regelmäßig Katzennachwuchs zu empfangen. Ist Nachwuchs für die eigene Hauskatze jedoch gewünscht, muss sie für die Begattung mit einem Kater zusammenbracht werden, während sie rollig ist. Info Rollige Katzen sind extrem launisch und neigen oft dazu, tagelang zu schreien und zu jammern. In der Regel ändert sich dieses anstrengende Verhalten unmittelbar nach der Begattung. Eine freilaufende Hauskatze…

Learn More 0 comments
Mai31

Tipps für Harmonie im Katzenhaushalt

by admin in Katzen 0 comments

Katzen sind ganz besondere Tiere. Sie gelten als eigenwillig, anmutig und geheimnisvoll, aber auch sensibel. Wenn es mal nicht nach ihrem Näschen läuft, zeigen sie ihren Missmut. Grund genug also, sich mit den häufigsten Ursachen für üble Laune bei Stubentigern zu befassen. An was sich Katzen besonders stören, wie Abhilfe geschaffen und wie ihr Wohlbefinden gefördert werden kann, verrät die DAS FUTTERHAUS-Tierspezialistin und Katzenliebhaberin Sandra See. Hoher Hygienestandard Schlechte Gerüche lassen die Katze im wahrsten Sinne des Wortes verduften: Ist das Katzenklo nicht mehr sauber, die Streu verunreinigt oder lange nicht mehr ausgetauscht, rümpft die Katze nicht nur das feine Näschen. Lassen es die Umstände zu, flüchtet sie nach draußen und verrichtet dringende Geschäfte lieber im Blumenbeet. Ist das nicht möglich, entfremdet sie im Zweifel einen anderen Platz als stilles Örtchen. Muss dann der Badezimmerläufer oder schlimmstenfalls sogar der Wäschekorb mit der frisch gewaschenen…

Learn More 0 comments
November22

So überwintert Ihre Katze am besten

by Haustierversteher in Katzen Ratgeber 0 comments
So überwintert Ihre Katze am besten

Genauso wie für uns Menschen beginnt nun auch für die Hauskatze die kalte Jahreszeit. Damit der Katzenwinter nicht zum Katzenjammer wird, kann man für seinen geliebten Schnurri in der dunklen Jahreshälfte so einiges tun. Die Immunabwehr stärken Von Natur aus sind Katzen eher Sonnenkinder und lieben die Wärme – die Wintermonate sind also nicht gerade ihre Lieblingszeit des Jahres. Trotzdem kommen sie gut über den Winter, wenn man ihnen als Katzenfrauchen oder -herrchen dabei ein bisschen unter die Beine greift. Wichtig ist auf jeden Fall ein starkes Immunsystem – eine ausgewogene Ernährung mit viel Vitamin E und C ist dabei das A und O. Ernährungstipps und hochwertige Katzennahrung können Sie sich bei Pets Deli genauer anschauen. Im Winter fällt Katzen das Fell aus, und sie bekommen einen warmen, flauschigen Winterpelz. Sie können Ihrem Stubentiger den Fellwechsel etwas leichter machen, indem Sie ihn einmal täglich…

Learn More 0 comments
Previous 1 2 … 18 19 Next

Suche

Meine Haustiere

© 2016Impressum | Datenschutz