Meine Haustiere
  • Home
  • Hunde
  • Katzen
  • Pferde
  • Kleintiere
  • Vögel
  • Aquaristik
  • Terraistik
In Berlin sind die Dackel los:

Dackelrennen sind Spaß für Hund und Herrchen

Schnurren nach Plan:

Ältere Katzen brauchen geregelten Tagesablauf

Leguane sind keine Kuscheltiere:

Exoten gehören nicht ins Kinderzimmer

Hundehotels liegen im Trend:

Urlaub mit Fernsehraum und Familienanschluss

Juli12

Fitness und Gesundheit für Ihre Katze

by Content Fleet in Katzen 0 comments

Katzen erfreuen als Haustiere schon seit der Blütezeit der Ägypter die Menschen. Damit die Samtpfote in der Wohnung fit und gesund bleibt, sind eine artgerechte Ernährung und viel Bewegung zu empfehlen. Mit diesen Tipps fördern Sie das Wohlbefinden Ihrer Katze und bescheren dem Haustier eine höhere Lebenserwartung. Fit in der Wohnung – Klettermöglichkeiten für die Katze Auch wenn Katzen häufig faul herumliegen, sind sie gern aktiv. Die Haustiere verspüren einen natürlichen Bewegungsdrang, der sich in der Wohnung nicht so gut ausleben lässt. Mit diversen Klettermöglichkeiten können Sie für Ihre Katze einen regelrechten Parcours schaffen. Kratzbäume und Holzregale lassen sich zu einem sportlichen Catwalk verbinden. Eine Fläche zum Ausruhen in höheren Ebenen sollte ebenfalls nicht fehlen. Die Samtpfoten lieben die Höhe, da sie sich dort sicher fühlen und von oben alles im Blick haben. Klettert die Katze mehrmals am Tag über die fürs Haustier ansprechend…

Learn More 0 comments
Juni1

Vier-Pfoten-Hilfe – Zeckenmittel für Hunde

by Content Fleet in Hunde 0 comments

Für Hunde ist es das Größte, in der freien Natur zu tollen, durch unwegsames Gelände zu stromern und neugierig unbekannte Orte zu erkunden. Die Gefahr der kleinen Krabbelgeister – hartnäckigen Zecken – ist ein stetiger Begleiter. Da die Zeckenplage nicht nur lästig für die Fellnase ist, sondern auch risikoreiche Krankheiten überträgt, ist guter Rat teuer, wenn Ihr Liebling Zecken aufgegabelt und mit nach Hause gebracht hat. Welche Gefahren unerkannte Zecken bergen und auf welche Weise Sie Vorsorge betreiben können, verrät dieser kleine Ratgeber zum geschickten und empfehlenswerten Umgang mit Zecken bei Ihrem Hund. Gefahr für Hunde – wo lauern Zecken? Zecken sind überall dort vertreten, wo sie sich verstecken können, um ihr wehrloses Opfer leicht zu befallen. Dies ist unter anderem in hohen Wiesen, entlang von Wegen, aber auch im Wald und in buschigen Regionen der Fall. Auch die Uferböschungen von Flüssen sind ein…

Learn More 0 comments
Mai28

Biologische Schädlingsbekämpfung und die Vorteile

by Content Fleet in Ratgeber 0 comments

Die biologische Schädlingsbekämpfung erfolgt ohne Chemie. Die Schädlingspopulation wird eingedämmt oder komplett entfernt, während andere Lebewesen nicht gefährdet werden. Die Schädlinge werden mit ihren biologischen Feinden bekämpft, damit sie sich nicht mehr vermehren können. Vorteile gegenüber der Bekämpfung mit Chemie Gegenüber der Schädlingsbekämpfung mit Chemie ist die biologische Schädlingsbekämpfung klar im Vorteil. Da keine Pestizide angewendet werden, können Menschen, Insekten, Wasserlebewesen und andere Tiere nicht geschädigt werden. Chemie kann auch Ihre Ernte stark belasten, wenn sich Rückstände der Pestizide auf Obst oder Gemüse befinden. Schlimmstenfalls wird das Grundwasser durch Chemie vergiftet. Die biologische Schädlingsbekämpfung ohne Insektizide ist eine gute wirtschaftliche Alternative. Schädlingsbekämpfung mit Fressfeinden Die biologische Schädlingsbekämpfung erfolgt mit Fressfeinden. So können Sie beispielsweise Schlupfwespen kaufen, um Motten zu bekämpfen. Die kleinen Wespen legen ihre Brut in die Eier der Motten und unterbrechen den Lebenszyklus der Schädlinge. Die Nützlinge werden aufgrund ihrer geringen Größe…

Learn More 0 comments
Juni26

Was bringt Smart Home fürs Haustier?

by Haustierversteher in Ratgeber 0 comments

Hamburg – Die Corona-Krise wird auch in der Welt von Heimtieren für mehr Technik sorgen – das meint zumindest der Trendforscher Prof. Peter Wippermann. «Wir nutzen in der Krise viel mehr Technik als davor, so sind etwa Videokonferenzen selbstverständlich geworden», erklärt der Hamburger. Seine Prognose: Dieser Techniksprung wird uns erhalten bleiben – und auf die Heimtiere übertragen werden. Es gibt bereits heute etliche Angebote. «Man kann die Fütterung automatisieren und eine Videoüberwachung installieren», zählt Wippermann zwei Beispiele auf. Zudem gibt es Katzenklappen, die nur der eigenen Katze Zutritt gewähren. Videoüberwachung wirkt beruhigend – auf Hundehalter Fachleute begrüßen diesen technischen Fortschritt durchaus – vor allem die Möglichkeit, das Tier per Video jederzeit sehen zu können. «Das wirkt sehr beruhigend auf die Psyche des Halters und kann auch zum Training genutzt werden», sagt die Hundetrainerin Chris Maron aus Neu-Anspach. Sie setzt selbst auf Videotechnik, um ihren…

Learn More 0 comments
Juni15

Heimtiere in der Krise stark gefragt

by Haustierversteher in Ratgeber 0 comments

Berlin – Die Corona-Krise hat den Menschen bisher einiges abverlangt. Viele sahen sich mit plötzlicher Isolation zu Beginn der Pandemie oder finanzieller Unsicherheit durch Kurzarbeit konfrontiert. In solchen Situationen können Haustiere helfen. «Unsere Tiere fühlen mit uns, leisten uns Gesellschaft, lenken uns ab und spenden Trost», sagt Lea Schmitz vom Deutschen Tierschutzbund. Das führt auch zu einer höheren Nachfrage in einigen deutschen Tierheimen. 500 Anfragen bei Berliner Tierheim Das Heim in Berlin bekam an einem Wochenende beispielsweise 500 E-Mails. «Das ist vorher noch nie passiert», sagt die Sprecherin des Tierheims, Annette Rost. In Köln ist ebenfalls eine gestiegene Nachfrage zu beobachten. «Bei Kaninchen zum Beispiel war es so, dass viele Menschen durch Corona Zeit hatten, endlich das schon lange geplante Gehege im Garten zu bauen und Tiere dann aufzunehmen», erklärt die erste Vorsitzende des örtlichen Tierschutzvereins, Anne Kolditz. Momentan sei dem Tierheim in Stuttgart…

Learn More 0 comments
Previous 1 2 3 … 143 144 Next

Suche

Meine Haustiere

© 2016Impressum | Datenschutz