Meine Haustiere
  • Home
  • Hunde
  • Katzen
  • Pferde
  • Kleintiere
  • Vögel
  • Aquaristik
  • Terraistik
In Berlin sind die Dackel los:

Dackelrennen sind Spaß für Hund und Herrchen

Schnurren nach Plan:

Ältere Katzen brauchen geregelten Tagesablauf

Leguane sind keine Kuscheltiere:

Exoten gehören nicht ins Kinderzimmer

Hundehotels liegen im Trend:

Urlaub mit Fernsehraum und Familienanschluss

Dezember23

Zahnpflege für Katzen lebenswichtig

by Haustierversteher in Katzen 1 comment

Nicht nur bei Menschen sollte die Zahnpflege einer großen Bedeutung zukommen. Damit die Katze nicht zum zahnlosen „Räuber“ wird, sollte vor allem der Zahnstein regelmäßig behandelt werden. Für die Samtpfote kann es lebenswichtig sein. Der Zahnstein bei den Katzen bildet sich vor allem durch Essensresten, die sich zusammen mit Bakterien an den Zähnen der Tiere ablagern. Wenn diese nicht entfernt werden, sammelt sich die Masse und wird mit der Zeit härter und schwups ist der Zahnstein da.

Learn More 1 comment
Dezember23

Gesunde Snacks für das Meerschweinchen

by Haustierversteher in Kleintiere 0 comments

Viele Tierhalter verwöhnen ihre Lieblinge gerne mit Snacks. Auch Meerschweinchen freuen sich über kulinarische Abwechslung. Doch die kleinen Leckereien enthalten oft viele kalorienhaltige Zutaten wie Getreide, Zucker, Milch oder Joghurt. Beim Kauf von Snacks für Meerschweinchen sollte auf die Zutaten geachtet werden. Am besten verwöhnen sie ihren kleinen Nager mit Snacks, die frei von Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen sowie ohne Zuckerzusatz sind. Doch auch ein Blick in die Natur kann nicht schaden.

Learn More 0 comments
Dezember20

Hilfe, meine Hündin ist läufig – Tipps für die fruchtbare Zeit

by Haustierversteher in Hunde 0 comments

Für viele Hundebesitzer gehört die Zeit der „Hitze“ wohl zu den stressigsten. Wenn die Hündin läufig ist, müssen Herrchen und Frauchen besonders auf ihren Vierbeiner aufpassen, damit nicht ungewollt Nachwuchs ins Haus steht. Dabei gibt es ein paar nützlich Tipps, wie sie ihrem Tier auch ohne Kastration „helfen“ können.

Learn More 0 comments
Dezember18

Wellensittiche vor Erschütterungen schützen

by Haustierversteher in Vögel 0 comments

Wellensittiche wurden von der Natur mit stark ausgeprägten Sinnesorganen ausgestattet. Vor allem verfügen sie über einen Vibrationssinn, der seines gleichen sucht. Hierbei gibt es bei der Haltung der Wellis etwas zu beachten. Die Wellensittiche haben in ihren Füßen sensible Sinneszellen, die sie in freier Natur vor herannahenden Feinden warnen und sie fliehen lässt. Wird der Vogel nun domestiziert und im Käfig als Haustier gehalten, hat er natürlich diesen besonderen Sinn nicht abgelegt. Daher sollten Vibrationen in der Gegenwart von Wellensittichen vermieden werden. Denn schon schwache Erschütterungen rufen einen Fluchtreflex hervor und der kann zur Folge haben, dass sich der Wellensittich im Käfig auf seinem Fluchtversuch schlimmer Verletzungen zuzieht. Versuchen sie dem Wellensittich diesen unnötigen Stress zu ersparen. Auch ohne sein Wissen wird er es ihnen danken.

Learn More 0 comments
Dezember16

Das richtige Spielzeug für Katzen

by Haustierversteher in Katzen 0 comments

Zwar liegen Katzen, wie alle Jagdtiere, gerne auf der faulen Haut und verschlafen einen Großteil des Tages, dennoch benötigen sie viel Zeit zum Spielen. Wird dem Jagdtrieb nicht nachgekommen, werden die Samtpfoten oft nervös, unzufrieden und aggressiv. Richtiges Spielzeug kann hier Abhilfe schaffen. In Tierhandlungen gibt es eine große Vielzahl an Spielzeugen für die Katze. Beim Kauf sollte beachtet werden, dass das Spielzeug sich bewegt, raschelt, rollt oder baumelt. Das behält das Interesse der Katze am Leben. Richtig Freude am spielen entsteht, wenn der Halter mitspielt.

Learn More 0 comments
Previous 1 2 … 127 128 129 … 143 144 Next

Suche

Meine Haustiere

© 2016Impressum | Datenschutz