Meine Haustiere
  • Home
  • Hunde
  • Katzen
  • Pferde
  • Kleintiere
  • Vögel
  • Aquaristik
  • Terraistik
In Berlin sind die Dackel los:

Dackelrennen sind Spaß für Hund und Herrchen

Schnurren nach Plan:

Ältere Katzen brauchen geregelten Tagesablauf

Leguane sind keine Kuscheltiere:

Exoten gehören nicht ins Kinderzimmer

Hundehotels liegen im Trend:

Urlaub mit Fernsehraum und Familienanschluss

Januar12

Schutz für die Hundepfoten im Winter

by Haustierversteher in Hunde 1 comment

Trotz der unangenehmen Witterungsverhältnissen vor der Tür, muss der Hund mehrmals täglich Gassi geführt. Dabei kann Schnee, Eis und vor allem Streusalz eine Gefahr für die samten Pfötchen des Hundes darstellen. Mit den folgenden Tipps helfen sie ihrem Vierbeiner, die fröstlige Zeit schmerzfrei zu überstehen.

Learn More 1 comment
Januar11

Vorsicht beim Loben und Tadeln der Hunde

by Haustierversteher in Hunde 0 comments

Viele Hundebesitzer gehen mit dem Loben oder Tadeln ihres Vierbeiners zu unbewusst um. Wichtig ist zu bedenken, dass das Tier ein Lob immer mit dem Verhalten, das er unmittelbar zuvor gezeigt hat, verbindet. Daher ist unbedingt darauf zu achten, dass der exakte zeitliche Zusammenhang zwischen Lob oder Tadel und des Verhaltens eingehalten wird. Ansonsten ist dem Hund wenig geholfen, da bei nicht Berücksichtigung oft genau das Gegenteil erzielt wird. Wenn der Hund zum Beispiel vor etwas ihm Unbekannten Angst hat, tendieren viele Hundebesitzer dazu, dem Tier die Angst durch Streicheleinheiten zu nehmen. Der Vierbeiner sieht darin aber eine Bestätigung seines unsicheren Verhaltens und wird dieses beibehalten. Richtigerweise sollte das Tier mit der Angst (z.B. irgendein Gegenstand) konfrontiert werden, indem man mit ihm entspannt hingeht. Dadurch signalisiert der Besitzer Entwarnung. Wichtig ist auch, dass der Hund für sein ängstliches oder unsicheres Verhalten niemals bestraft wird!…

Learn More 0 comments
Januar9

Wissenswertes über alten Katzen – Teil I: Wesensmerkmale

by Haustierversteher in Katzen 0 comments

Katzen werden dank immer besserer medizinischer Versorgung und Behandlungsmöglichkeiten, guter Ernährung und besserer Pflege immer älter. Millionen von Samtpfoten haben schon mehr als zehn Lebensjahre auf dem Buckel. Doch was ist im Umgang mit den Katzen-Oldies zu beachten. Im ersten Teil geht es um die veränderten Wesensmerkmale.

Learn More 0 comments
Januar6

Frostfutter für den Hund

by Haustierversteher in Hunde 0 comments

Die Fütterung des vierbeinigen Lieblings ist eine Wissenschaft und häufig auch Religion für sich. Die einen schwören auf Trockenfutter, andere wiederum reichen nur Dosenfutter. Und einige andere kochen sogar eigens für den „besten Freund“. Tiefkühlkost ist eine neue Alternative im weiten Futter-Spektrum. Exklusive Nahrung, dürfte man meinen, denn schließlich gibt es sie nur in Spezialgeschäften und dann noch zu deutlich höheren Preisen als herkömmliches Futter. Doch natürlich hat Frostfutter auch unübersehbare Vorteile. Aufgrund der Schockgefrierung kann auf Konservierungsstoffe oder andere Zusatzstoffe verzichtet werden. Außerdem bleiben Vitamine erhalten, was Krankheiten des Hundes vorbeugt.

Learn More 0 comments
Dezember28

Grüner Leguan: Kosten für die Anschaffung und Haltung bedenken

by Haustierversteher in Terraistik 0 comments

Die grünen Leguane gehören wohl zu den schönsten Echsenarten die es gibt. Doch wer sich solch ein Tier als Haustier anschaffen will, muss dabei die hohen Kosten und die Haltung bedenken. Zwar belaufen sich die Anschaffungskosten für einen grünen Leguan mit ca. 50 Euro im Vergleich zu mancher Hunderasse relativ gering, doch dafür können die Kosten für das Terrarium schnell in die Höhe schießen. Da das Reptil bis zu einer Körpergröße von 1,80 Metern wachsen kann, muss das Terrarium die entsprechende Größe bieten.

Learn More 0 comments
Previous 1 2 … 126 127 128 … 143 144 Next

Suche

Meine Haustiere

© 2016Impressum | Datenschutz