Meine Haustiere
  • Home
  • Hunde
  • Katzen
  • Pferde
  • Kleintiere
  • Vögel
  • Aquaristik
  • Terraistik
Mai24

Hundegeburtstag: Geschenkideen für unsere treuen Begleiter

by admin in Hunde 0 comments
Hundegeburtstag: Geschenkideen für unsere treuen Begleiter

Ein Hund ist unser treuer Begleiter. Deshalb hat er zu seinem Geburtstag eine gebührende Feier verdient. Und zu seinem Ehrentag gehört natürlich auch das passende Geschenk. Einige Ideen haben wir hier zusammengestellt. Auszeit zum Herumtollen und Entspannen Eine gemeinsame Auszeit vom Alltag ist sowohl für Hunde als auch für Herrchen bzw. Frauchen eine tolle Möglichkeit sich zu entspannen und eine angenehme Zeit miteinander zu verbringen.  Beispielsweise ein Ausflug aufs Land oder ans Meer bringen  nicht nur Ruhe, sondern auch viele neue Gassirouten mit genügend Auslauf. Wer zum Hundegeburtstag gern etwas unternimmt und einen abwechslungsreichen Tag verbringen möchte, bekommt hier weitere Ideen für einen gelungenen Hundegeburtstag. Besondere Mahlzeit am Hundegeburtstag zubereiten Sicherlich gibt es das Lieblingsfutter Ihres Hundes auch in anderen, ausgefallenen Sorten, welche Sie noch nicht probiert haben? Hier gibt es häufig sehr kreative Menüs für Vierbeiner, welche ihm Abwechslung und Genuss bieten.  Vielleicht können…

Learn More 0 comments
Juli25

DIY for your Dog: Hundespielzeug mit Lerneffekt – Selbstgemacht!

by Haustierversteher in Hunde 0 comments
Ein Hund spielt auf dem Rasen

Es fördert die Intelligenz Ihres vierbeinigen Lieblings und spart nebenbei noch Geld: Hundespielzeug, das man mit wenigen Utensilien ganz schnell selbst basteln kann! Wir erklären Ihnen einige Beispiele – und hier finden Sie noch mehr Inspirationen. Rollen fürs Leckerchen Fast alle Hunde haben immer Appetit auf ein Leckerli! Diesen Trieb kann man mit der Spielfreude seines Vierbeiners kombinieren. Das funktioniert ganz hervorragend mit der Leckerli-Rolle: Man nimmt eine stabile Versandrolle aus Pappe mit Deckel und drillt mit einer Bohrmaschine mehrere große Löcher hinein. Dann wirft man mehrere Leckerlis in die Rolle hinein und verschließt sie mit dem Deckel. Jetzt kann der Hund die Rolle mit seiner Nase und seinen Vorderpfoten auf dem Fußboden hin und her schubsen, bis die einzelnen Leckereien aus den Löchern der Rolle kullern. Karton mit Lerneffekt Man nimmt einen kleinen rechteckigen Versandkarton aus Pappe und schneidet die vier Verschlusslaschen auf…

Learn More 0 comments
März23

Was tun, wenn der Freund auf vier Pfoten erkältet ist?

by Haustierversteher in Hunde 0 comments

Gerade wenn das Wetter zwischen den Jahreszeiten umschlägt und es draußen kalt und nass ist kündigt sich nicht nur bei uns Menschen die Erkältungszeit an. Auch unsere geliebten Vierbeiner haben dann mit Beschwerden wie Schnupfen, Husten oder Fieber zu kämpfen. Welche Symptome sich zeigen und wie Sie die Erkältung Ihres Hundes am besten behandeln, zeigen wir hier. Symptome erkennen Genauso wie bei uns Menschen, entsteht eine Erkältung beim Hund durch ein geschwächtes Immunsystem. Häufige Wechsel von kalten Temperaturen draußen und warmer Heizungsluft drinnen, begünstigen eine Erkältung. Diese äußert sich durch eine triefende Nase, Müdigkeit und oft auch Appetitlosigkeit. Anzeichen, die wir von uns selbst kennen. Beobachten Sie Ihren Hund: Reibt er sich oft Nase oder Augen an Gegenständen oder mit der Pfote? Hustet er regelmäßig? Atmet er nur noch mit einem Röcheln durch den Mund? Wenn auch noch eitriger Auswurf und Fieber hinzukommen, suchen…

Learn More 0 comments
Dezember11

Der beste Freund auf vier Pfoten: darum ist er so wertvoll

by Haustierversteher in Hunde 0 comments

Es ist kein Wunder, dass der Hund als der beste Freund des Menschen gilt. Ihre Treue, Intelligenz, Hingabe und Leidenschaft entlohnen uns Menschen in unglaublichem Umfang. Es gibt kaum etwas Schöneres als einen langen Spaziergang mit dem vierbeinigen Liebling. Warum ein Hund? Spazierengehen mit dem Hund verstärkt die soziale Interaktion – viele Menschen schließen Freundschaft mit Hundehaltern, die man vom Sehen her kennt oder regelmäßig sieht und trifft. Spaziergänge helfen, den Stress und die Belastungen des Alltags zu vergessen und sorgen für eine wichtige Pause, in der man sich all dieser Dinge entziehen und etwas Zeit mit einem treuen Gefährten verbringen kann. Dank der bedingungslosen Liebe, die sie uns schenken, geben uns Hunde ein emotionales Wohlgefühl. Ein Hund in Haus oder Wohnung hilft Menschen, ein persönliches Trauma, wie beispielsweise den Verlust eines Verwandten oder Freundes, zu bewältigen. Für Kinder und Familien sind Hunde besonders…

Learn More 0 comments

Suche

Meine Haustiere

© 2016Impressum | Datenschutz