Meine Haustiere
  • Home
  • Hunde
  • Katzen
  • Pferde
  • Kleintiere
  • Vögel
  • Aquaristik
  • Terraistik
Oktober11

Kaninchenschnupfen: Eine nicht zu unterschätzende Infektionskrankheit

by Haustierversteher in Kleintiere 0 comments

Kaninchenschnupfen ist anders, als unser menschlicher Schnupfen, eine für das Tier durchaus ernstzunehmende und gefährliche Erkrankung. Häufig wird er nämlich nicht rechtzeitig entdeckt und nimmt so einen chronischen Verlauf. Es kann zudem vorkommen, dass Tiere Binnen weniger Tage aufgrund dieser Infektionskrankheit sterben. Kaninchenschnupfen tritt recht häufig auf. Die Infektionskrankheit sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Daher ist es besser, erkrankte Tiere dem Tierarzt vorzustellen, damit dieser eine korrekte Behandlung in die Wege leiten kann.

Learn More 0 comments
Oktober4

Kaninchen: Abszesse frühzeitig erkennen

by Haustierversteher in Kleintiere 0 comments
Kaninchen: Abszesse frühzeitig erkennen

Kaninchen haben öfter mal Abszesse. Das sind eitrige Infektionen, die sich häufig aufgrund von Bakterien und Keimen bilden. Die Beulen unter der Haut, die bei einem Abszess entstehen sind nicht immer sichtbar und können auch mit anderen Krankheiten, wie Tumoren verwechselt werden. Es ist daher wichtig, schnell einen Tierarzt aufzusuchen. Abszesse bei Kaninchen sind nicht immer leicht zu erkennen. Sie können dem Tier aber jede Menge Schmerzen bereiten. Wenn Herrchen und Frauchen lernen, die Symptome rechtzeitig zu erkennen, so kann dem Kaninchen eine Menge erspart werden.

Learn More 0 comments
März27

Widderkaninchen: Süß und doch umstritten

by Haustierversteher in Kleintiere 0 comments
Widderkaninchen: Süß und doch umstritten

Widderkaninchen begeistern mit ihren Knopfaugen und dem flauschigen Fell viele Heimtierbesitzer. Den Unterschied zu anderen Arten sieht man dabei auf den ersten Blick: Die Schlappohren. Ob süß oder Quälerei ist allerdings sehr umstritten. Das Näschen schnuppert und die Ohren sind neugierig aufgestellt, das ist ein typisches Bild vom gewöhnlichen Hauskaninchen. Ganz anders ist es bei Rassen, wie Widderzwerg oder dem Meissner Widder. Hier gehören Hänge- statt Stehohren zum Aussehen dazu. Doch diese Züchtung bringt Nachteile für den Mümmelmann.

Learn More 0 comments
Mai11

Häufige Kaninchenkrankheiten und ihre Behandlung

by Haustierversteher in Kleintiere 0 comments
Häufige Kaninchenkrankheiten und ihre Behandlung

Die häufigsten Kaninchenkrankheiten werden durch Haltungsfehler verursacht. Hat das Kaninchen genügend Auslauf und einen sauberen Stall, fühlt es sich wohl und wird seltener krank. Kaninchenkrankheiten sind nicht immer leicht zu erkennen. Heimtiere sind besonders sensibel und unbehandelte Krankheiten können schneller als sonst tödlich verlaufen, weshalb es wichtig ist auf Veränderungen beim Kaninchen genau zu achten.

Learn More 0 comments
Januar13

Was können Nagetiere lernen?

by Haustierversteher in Kleintiere 0 comments

Nager sind sehr beliebte Haustiere. Doch können sie auch wie Hund und Katze Kommandos lernen, behalten und ausführen? Zwar möchte nicht jeder sein Nagetier auf die Hand nehmen und es aus der Hand füttern oder streicheln, doch wenn der Wunsch besteht, muss langsam und behutsam vorgegangen werden. Je kleiner das Tier, desto scheuer ist es in der Regel.

Learn More 0 comments
Previous 1 2 3 4 Next

Suche

Meine Haustiere

© 2016Impressum | Datenschutz