Meine Haustiere
  • Home
  • Hunde
  • Katzen
  • Pferde
  • Kleintiere
  • Vögel
  • Aquaristik
  • Terraistik
In Berlin sind die Dackel los:

Dackelrennen sind Spaß für Hund und Herrchen

Schnurren nach Plan:

Ältere Katzen brauchen geregelten Tagesablauf

Leguane sind keine Kuscheltiere:

Exoten gehören nicht ins Kinderzimmer

Hundehotels liegen im Trend:

Urlaub mit Fernsehraum und Familienanschluss

Juli3

Chinchillas – Bei der Haltung ist weniger mehr

by Haustierversteher in Kleintiere 0 comments

Die kleinen Nager sind wie alle Käfigtiere sehr beliebt. Doch bei der erfolgreichen Haltung gibt es aufgrund ihrer speziellen Bedürfnisse einiges zu beachten. Das wichtigste sind ihre Ruhephasen. Wenn das Kind aus der Schule kommt, sind sie noch fest am schlafen, deshalb sind die erst am Abend aktiv werdenden Tierchen eher für Berufstätige geeignet. Dann leben sie aber gern nach einem festen Tagesplan mit festen Spiel- und Fütterungszeiten. Gleichzeitig sind sie aber sehr scheu, was auch gegen Kinder als Halter spricht. Um Vertrauen zu fassen ist auch die Gesellschaft von Artgenossen unverzichtbar, also immer für Gesellschaft sorgen! Des weiteren liegt die Hürde bei der erfolgreichen Haltung in ihrer Anspruchslosigkeit. Da Chinchillas ursprünglich aus dem kargen Peru kommen, ist unbedingt darauf zu achten, sie nicht mit zu vielen Vitaminen zu überfüttern. Am besten sind Heu (im ersten Schnitt) und Wasser, das ständig zur Verfügung stehen…

Learn More 0 comments
Juli2

Showpferd – ein ungewöhnlicher Beruf

by Haustierversteher in Pferde sonstige Haustiere 0 comments

Besucht man eine Pferdeshow mit spektakulären Stunts, sieht alles ganz einfach aus. Doch in Wirklichkeit steckt hinter der Leichtigkeit viel harte Arbeit. Doch bevor diese beginnt, muss auf das richtige Pferd gesetzt werden. Nicht jedes eignet sich gleich gut für den Job. Am wichtigsten sind Charakter und Rasse des Tieres. Manche Rassen sind besonders ausdauernd im Galopp, was sie perfekt für halsbrecherische Akrobatik macht. Diese Eigenschaften müssen jedoch mit dem Charakter übereinstimmen. Der längste Galopp nützt nichts, wenn es schreckhaft oder bockig ist. In Shows herrschen immer unnatürliche Bedingungen; unter Umständen laute Geräusche, viele Menschen, Scheinwerferlicht, das blenden kann; ein ideales Showpferd lässt sich davon aber nicht verunsichern und konzentriert sich nur auf seinen Reiter bzw. Trainer. Die meisten Tiere lernen zudem schnell neues dazu und präsentieren sich gern. Damit eine Show reibungslos abläuft, bedarf es viel Training und natürlich auch die richtige Tierhaltung….

Learn More 0 comments
Juni27

Ein Aquarium für mein Kind?

by Haustierversteher in Aquaristik 0 comments

Fische zu halten ist schon ein sehr spezielles Hobby – besonders bei Kindern, die sich meist ein Kuscheltier wünschen. Doch manche interessieren sich gezielt für die Aquaristik. Dann ist die Anschaffung schon eine Überlegung wert. Also sollten die Eltern nicht sofort aufspringen und ihrem Kind den Wunsch erfüllen. Ein weiteres Problem ist nämlich, dass erst die Pflanzen und Wochen später die Fische eingesetzt werden. Möglich, dass das Kind in diesem Zeitraum das Interesse verliert. Um das zu verhindern, kann mit der Planung begonnen werden. Da bei größeren die biologische Stabilität leichter zu erreichen ist, muss der Besatz gut überlegt sein. Ein Besuch im Zoofachgeschäft oder der Aquarienbörse verschafft einen Überblick über das Angebot. Zu beachten ist dabei vor allem der Härtegrad des Leitungswassers. Manche Zierfische kommen mit zu hartem bzw. weichem Wasser nicht klar. Des Weiteren sollten Fische eingesetzt werden, die auf unterschiedlichen Ebenen…

Learn More 0 comments
Juni26

Die Katzentür öffnen – gar nicht so leicht

by Haustierversteher in Katzen 0 comments

Ist die richtige Klappe gefunden, muss Katzi noch lernen damit umzugehen. Denn die teuerste Tür nützt nichts, wenn Mieze nicht weiß, wie sie benutzt wird. Zunächst einmal ist bei der Auswahl der Tür wichtig, dass die Katze ohne anzuecken hindurchgehen kann. Denn manche Katze mag es nicht, wenn die breiten Schnurrhaare eingeknickt werden. Zudem muss sich die Klappe schnell öffnen, wenn die Katze mal in Eile ist. Abgesehen von den Faktoren, ob es eine personalisierte Tür sein soll oder nicht, sind diese Kriterien am wichtigsten. Sobald die Tür eingebaut ist, muss die Katze mit ihr vertraut gemacht werden. Anfangs muss ihr unbedingt Zeit gelassen werden, das neue Objekt auf eigene Faust kennenzulernen. Um sie anschließend hindurchzulocken gibt es viele Möglichkeiten: Es kann eine Schale mit Futter dahinter gestellt werden oder ganz raffiniert- man verwickelt sie in ein Spiel und wirft im Eifer des Gefechts…

Learn More 0 comments
Juni23

Mexikanischer Nackthund – eine wirklich außergewöhnliche Hunderasse

by Haustierversteher in Hunde 0 comments

Ein mexikanischer Nackthund sieht zwar auf den ersten Blick ein wenig gewöhnungsbedürftig aus, dennoch hat diese Hunderasse mittlerweile eine weltweite Fangemeinde, die den mexikanischen Nackthund genau wegen des außergewöhnlichen Aussehens so schätzt. Der mexikanische Nackhund kommt, wie der Name wohl schon vermuten lässt, aus Mexiko, wobei viele Wissenschaftler anfangs der Meinung waren, der Hund stamme ursprünglich aus China. Dennoch wurden schon aus wesentlich früherer Zeit aztekische Statuen gefunden, die dem mexikanischen Nackthund äußerst ähnlich sehen. Wo auch immer diese Hunderasse herkommt, sicher ist jedenfalls eines, es sind ganz außergewöhnliche Hunde. Mexikanischer Nackthund – ein Leben fast ohne Fell Ein mexikanischer Nackthund, auch Xoloitzcuintle genannt, sind Hunde, die fast komplett haarlos sind. Haare finden sich bei dieser Hunderasse meist nur auf der Stirn und an der Rutenspitze.

Learn More 0 comments
Previous 1 2 … 91 92 93 … 143 144 Next

Suche

Meine Haustiere

© 2016Impressum | Datenschutz