Bramsche (dpa/tmn) – Vielen Schäferhunden wurde eine stark abfallende Rückenlinie angezüchtet. Deshalb leiden die Tiere unter stark deformierten Hinterbeinen, die ihren Gang stören.
Wer sich einen Schäferhund vom Züchter anschaffen möchte, sollte deshalb in Inseraten auf Zusätze wie «aus DDR-Zucht» achten. Darauf weist Bodo Busch von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz hin. Denn diese Tiere haben noch ihre ursprüngliche Körperform mit gerader Rückenlinie, die die Züchter in der ehemaligen DDR so belassen haben. Diese Hunde haben somit keine Probleme mit ihren Hinterbeinen.
Fotocredits: Rainer Jensen
Oft gelesen
Bienen zum Mieten: Von der Spaß-Idee zum Geschäft
Zwergbartagamen: So sehen sie aus und so hält man sie als Haustier
Dem Haustier Pferd ein perfektes Zuhause bieten
Katze zugelaufen – Was tun?
Das neue Lieblingshaustier: Opossum – So wird es gehalten!